Polen klagt gegen EU-Urheberrecht
Das EU-Mitglied Polen geht juristisch gegen die umstrittene EU-Richtlinie zum Urheberrecht vor. Ministerpräsident Morawiecki spricht von einer Gefahr für die Meinungsfreiheit.
Links rund um Social, Media und all das andere Digitale
Das EU-Mitglied Polen geht juristisch gegen die umstrittene EU-Richtlinie zum Urheberrecht vor. Ministerpräsident Morawiecki spricht von einer Gefahr für die Meinungsfreiheit.
Wie erfolgreich ist Instagrams IGTV nun eigentlich?
Die Extra-App wurde schätzungsweise nur 4,2 Millionen mal weltweit installiert und ist in den App Charts nirgends zu sehen. In einem Workshop diese Woche erzählte Peer Wörpel, Creative Agency Partner bei Facebook/Instagram, immerhin, man wolle sich Zeit lassen und sehe auch keine Probleme bei IGTV.
4,2 Millionen im Kampf um Aufmerksamkeit und beim erfolgsverwöhnten Instagram dürften nun jedoch nicht zu viel Erfolg sein. Aber vielleicht folgt man da anderen OKR-Zielen…
Trotzdem scheint es erste Konsequenzen zu geben. Und die heisst „Redesign“. Es gibt – wie bei TikTok übrigens – nun doch einen zentralen Feed, in dem einem ein Algorithmus passende Videos präsentieren will. Zudem fällt das horizontale Scrollen weg und wird durch das normale scrollen durch einen Newsfeed nach unten ersetzt.
Zudem erlaubt die Plattform nun auch horizontale Videos – das war bisher nicht möglich. Eine Abkehr vom Alleinstellungsmerkmal und möglicherweise auch der Hinweis auf kommende Werbe-Möglichkeiten, wie AdAge berichtet.
Sich aus dem boomenden Angebot der Instagram Stories abzuheben, kann schwierig sein. Vor allem, wenn man eine Marke ist.
Hier sind 22 Beispiele kreativer Instagram Stories, die dich vielleicht auf neue Ideen bringen können …
Von den vier Konzernen, die heute den Zugang zu Kunden kontrollieren, könnte nur einer übrig bleiben. Nach Meinung von Marketing-Professor Scott Galloway heißt der Sieger Amazon.
Interview mit Jake Grovum, dem Head of Social Media der Financial Times. Wie die Times Instagram-Stories nutzt, nach welchen Kennzahlen das Team beurteilt wird und warum die Zeitung keine Ressourcen in Snapchat investiert.
Anfang Oktober hat Apple mit Apple Business Chat seine eigene Messenger-Version für Unternehmen gelauncht. Wie er im Konkurrenzvergleich abschneidet.
Die neue ARD/ZDF Online Studie ist a.
Demnach sind 90 % der Deutschen online. Und sie verbringen immer mehr Zeit im Digitalen: +50 Minuten seit 2017, insgesamt fast 200 Minuten ist jeder Deutsche durchschnittlich online.
Am meisten wird dabei Video geschaut. 32 von 82 Medien-Minuten entfallen auf das Konsumieren von YouTube und Co.
Bianca „Bibi“ Heinicke ist Mama.
Das verkündete Deutschland wohl bekannteste Influencerin gestern per Instagram. Der kleine Sohn kam am 04.10. zur Welt.
Binnen 19 Stunden holte das Bild zur Geburt 986.000 Likes bei Instagram und bricht damit gar den Rekord des „Wir sind schwanger“-Postings vom Mai.
Heinicke indes ist nur noch ein Künstlername, die YouTuberin heiratete ihren langjährigen Freund Julian Claßen Mitte September und nahm dessen Name an.
… aus der Beauty-Bloggerin wird für einige Zeit jetzt wohl eine Mama-Bloggerin. Das Geschäft bleibt lohnenswert …
Snapchat wurde in den letzten Jahren nicht müde, sich als Kamera-Unternehmen zu positionieren. Nun rudert CEO Evan Spiegel in einem geleakten, internen Schreiben etwas zurück.
Das Unternehmen solle sich in Zukunft wieder auf das konzentrieren, was es einst groß gemacht hat: Snapchat as the fastest way to communicate.
Die Mutter von Snapchat, Snap Inc., steht unter Druck. Nicht nur an der Börse, wo der Wert seit dem IPO munter abwärts purzelt. Mit dem einstigen Alleinstellungsmerkmal Stories ist man schon lang nicht mehr allein, mit dem Redesign Anfang 2018 hat man viele Nutzer vergrault … Jetzt soll die App wieder schlanker werden und sich auf das Thema „schnelle Kommunikation“ zwischen Menschen konzentrieren – ohne dabei aber ein Social Network zu sein, bitteschön.
Facebook stellt mit Portal und Portal+ zwei smarte Display vor, welche technisch auf Alexa basieren. Die beiden „Bildtelefone“ sind ab November für 200 bis 350 US-Dollar erhältlich. Ob sie auch nach Europa kommen, lässt Facebook offen.
Portal soll Nutzer per Videochat verbinden. Zudem lässt sich über Spotify Musik gemeinsam hören. Technisch basiert das Gerät auf Amazons Alexa, die Kontakte kommen über den Messenger ins Display.