Drei Viertel der 7,26 Millionen Kinder zwischen 4 und 13 Jahren in Deutschland nutzen mehrmals in der Woche Print-Medien. Sagt die von sechs Verlagshäusern herausgegebene ‚Kinder Medien Studie 2018.
Demnach trennen Kinder die digitale von der analogen Welt. Dualität ist für sie längst zur Normalität geworden, auch wenn der Schritt in die digitale Welt meist zwischen 9 und 10 Jahren stattfindet.
Insgesamt scheinen Kinder aber älter in der Nutzung, als angenommen. Sie konsumieren nach wie vor viel Fernsehen, telefonieren mehr als das sie Messenger nutzen – angeblich schreibt gar fast jedes zweite Kind noch Briefe.
Der an der Studie beteiligte Egmont Ehapa Verlag bringt mit #beHype übrigens direkt ein neues Print-Magazin auf den Markt, welches sich mit den neuen Stars von YouTube, Instagram und Co. beschäftigt. Das erste Heft erscheint mit einer Auflage von 60.000 Heften am 15.8., danach alle zwei Monate.